Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #3939

    suk
    Administrator

    Im Rahmen des ANK-DAS Förderaufrufs 2025 fördert das BMUV Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels mit einem Gesamtvolumen von 10 Millionen Euro. Ab dem 15. Mai könnt Ihr gezielt Fördergelder beantragen, um innovative Klimaanpassungsmaßnahmen umzusetzen.
    Link: https://www.z-u-g.org/das/ank-das-foerderaufruf-2025/

    Förderfähig sind unter anderem Projekte, die den natürlichen Klimaschutz stärken, die Resilienz von Städten und Gemeinden erhöhen und die Lebensqualität vor Ort verbessern. Ein besonderer Fokus liegt auf Lösungen, die über den klassischen Ansatz hinausgehen und auf langfristige, zirkuläre Konzepte setzen. Hier bietet Cradle to Cradle einen klaren Vorteil: Eine “Cradle to Cradle-Stadt von Morgen” stärkt durch ihre Gestaltung und grün-blaue Infrastrukturen auch die Anpassung an den Klimawandel. Kommunen können Cradle to Cradle-Innovationen direkt im Rahmen des Förderaufrufs umsetzen und damit sowohl ökologischen als auch sozialen Mehrwert schaffen.

    Neben kommunalen Projekten werden im Rahmen des Förderaufrufs auch überregionale und interkommunale Initiativen gefördert. Dies bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich mit anderen kommunalen Akteuren zusammenzuschließen und synergetische Effekte zu erzielen. Das Netzwerk C2C Regionen bietet hierfür eine hervorragende Plattform, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und gemeinsame, zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.

    Gerne unterstützen wir als C2C NGO Euer Projektvorhaben, indem wir einen Letter of Intent beisteuern und Euch als Projektpartner in der weiteren Umsetzung beiseite stehen. Nutzt die Chance, Eure Kommune zukunftsfähig zu gestalten! Anfrage dazu an: .

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.