Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Berlin, du bist so cradlebar #9: Nährstoffe für die Stadt

21. Mai 2024 @ 17:00 - 19:30

Nährstoffreiche Böden gewährleisten die Ernährungssicherheit für eine steigende Weltbevölkerung. Daher muss eine regenerative Landwirtschaft gefördert werden, die gesunde Böden aufbaut und ihre Funktion als Kohlenstoffsenken wieder verbessert.

Ein Lösungsansatz ist die Kreislaufführung und Rückgewinnung von Nährstoffen aus menschlichen Reststoffen. Dieser Ansatz birgt nicht nur in der Landwirtschaft großes Skalierungspotenzial, sondern auch in der Bau- und Stadtplanung. Denn die Rückgewinnung von Nährstoffen aus menschlichen Reststoffen trägt nicht nur zu einer ökologischen Kreislaufführung wertvoller Ressourcen bei, sondern reduziert auch wirtschaftliche Abhängigkeiten. Anhand konkreter Beispiele diskutieren wir darüber, wie das C2C-Konzept zu neuen, kreislauffähigen Lösungen für eine regenerative Landwirtschaft führen kann und damit zu einem neuen Umgang mit unseren (natürlichen) Ressourcen.

Bei der neunten Etappe unserer Eventreihe durch die Berliner Bezirke sind wir in unserem C2C LAB an der Landsberger Allee. >> ZUR ANMELDUNG

PROGRAMM

17:00 Uhr Einlass & Ankommen

17:30 Uhr Begrüßung & Beginn der Veranstaltung
Isabel Gomez | C2C NGO

17.35 Uhr Einführung in die C2C-Denkschule
Nora Sophie Griefahn | C2C NGO

17:50 Uhr Good-Practice-Impulse – Nährstoff für die Stadt

  • Tim Gräsing | Value Grain U.G.
  • Ariane Krause | ZirkulierBar
  • Artprojekt & Berlin Food Campus (angefragt)

und weitere.

18:20 Uhr Paneldiskussion mit den Beteiligten

+ Fragen aus dem Publikum

Moderation: Isabel Gomez

19.00 Uhr Politische Kommentierung 

tba

19.10 Uhr Abschluss und Ausblick

Details

Datum:
21. Mai 2024
Zeit:
17:00 - 19:30
Webseite:
https://c2c.ngo/event/berlin-du-bist-so-cradlebar-09-naehrstoffe-fuer-die-stadt/

Veranstaltungsort

C2C Lab
Landsberger Allee 99c
Berlin, 10407 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

C2C NGO