




TU Berlin
C2C REGIONEN
Warum brauchen wir Cradle to Cradle in Kommunen?

Städte und ihr direktes Umfeld beheimaten schon heute mehr als die Hälfte aller Menschen. Im Jahr 2100 — wenn die weltweite Bevölkerung auf rund 11 Milliarden gestiegen ist — werden etwa 85 % aller Menschen in Städten oder ihrer unmittelbaren Nähe leben. Gleichzeitig zeigen Klimawandel, Naturzerstörung sowie politische und soziale Spannungen, dass unser linearer Umgang mit Ressourcen auch im Kontext urbaner Entwicklung keine Zukunft hat.
Mit einer innovativen Infrastruktur können wir Licht ins ökologische Dunkel von Städten und Gemeinden von Morgen bringen. Denn urbane und suburbane Siedlungsformen bieten beste Voraussetzungen für eine positive Ökobilanz: kurze Arbeits- und Transportwege, die gemeinsame und effektive Nutzung von Wärme, große Potenziale für die Sharing- und Leasing-Economy sowie den Bau von Gebäuden, die gesunde Innenluft bieten, Feinstaub und CO2 binden und mehr Energie produzieren, als sie benötigen.
Der Schlüssel zu solch gesunden Siedlungsstrukturen ist eine konsequente und kreative Kreislaufwirtschaft, in der alles aus gesunden und geeigneten Materialien besteht und endlos wiederverwendet werden kann. Überspannt von einem positiven Menschenbild und der Überzeugung, dass wir nicht nur weniger schlechte, sondern richtig gute Lösungen für Mensch und Umwelt schaffen können — Cradle to Cradle, kurz: C2C.
Um die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, haben wir das Netzwerk C2C Regionen etabliert. Hier treffen kommunale Verwaltungen auf innovative Unternehmen, Forschungsinstitute und zivilgesellschaftliche Organisationen — alle mit dem Ziel, gemeinsam einen positiven ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen.

Ausgewählte Projekte unserer Netzwerkmitglieder




kadawittfeldarchitektur
RAG Aktiengesellschaft


>> weitere Informationen
Gemeinde Straubenhard
Unsere Mitglieder

Bezirk Pankow

Landschaftsverband Rheinland

Stadt Aachen – Gebäudemanagement

Stadt Aschersleben

Gemeinde Haar

Gemeinde Straubenhardt

Hansestadt Lüneburg

Landkreis Lüchow-Dannenberg

Stadt Eppelheim

Stadt Ludwigsburg

Stadt Köln

Stadt Nettetal

3D Visualisierung Dresden

Berliner Immobilienmanagement

EPEA GmbH – Part of Drees & Sommer

FRANKE BAUR Ingenieurgesellschaft mbH

herrmann+bosch architekten

HPP Architekten

kadawittfeldarchitektur

PMCon

Tana-Chemie GmbH

WoodenValley UG (h.)